Veröffentlicht in Events

Tag der offenen Tür

Sa., 25.09.21

Auch in der Pandemie möchten wir unser Haus öffnen und Ihnen als engagierte Eltern auf der Suche nach dem passenden Kindergarten für Ihr Kind diesen besonderen Ort persönlich vorstellen.
Coronabedingt bitten wir, vorab einen Besichtigungstermin telefonisch mit unseren Erziehern zu vereinbaren (02104 / 70666 – 8-14 Uhr). Für die Besichtigung gilt die 3G-Regel: Bitte zeigen Sie beim Betreten des Kinderhauses Ihren Impfnachweis, die Bestätigung Ihrer Genesung oder einen PCR- oder Antigen-Schnelltest vor, der nicht älter als 24 Stunden ist.

Veröffentlicht in Events

Bäumchen schmück‘ dich

Mit Liebe und Bastel-Leidenschaft beteiligt sich das Kinderhaus in diesem Jahr am Schmücken der 50 Tannenbäume, mit dem die Stadt auch nach Absage des Blotschenmarkts etwas weihnachtliches Flair in die Mettmanner Innenstadt bringen möchte. Da ließen sich unsere 21 Kinder nicht lange bitten: Mit ihren bunten Herzen, Stoffkränzen und rosa Rentieren garnierten sie „Baum Nummer 15“ gegenüber der Evangelischen Stadtkirche und machten ihn zu ihrem Ort der weihnachtlichen Vorfreude. Jetzt strahlt er etwas von dem aus, was wir als Kinderhausfamilie unseren Nachbarn und der Welt in dieser Zeit wünschen:

Herzlichkeit, Freude und eine kindliche Begeisterung für die kommende Adventszeit.

Veröffentlicht in Fachbeitrag

Eingewöhnung: “Oft fällt den Eltern die Trennung schwerer als den Kindern!“

Wie die Kindergarteneingewöhnung gelingt

In diesen Wochen erleben viele Zwei- und Dreijährige ihre ersten Tage im neuen Kindergarten, auch im Montessori Kinderhaus Mettmann. Die Zeit der Eingewöhnung ist für Eltern wie Kinder gleichermaßen von Unsicherheit begleitet. Wie begegnet man dieser Situation im Kinderhaus? Ein Interview mit dem Kinderhausleiter Philipp Dahlmann. „Eingewöhnung: “Oft fällt den Eltern die Trennung schwerer als den Kindern!““ weiterlesen