Veröffentlicht in Events

Pop-up Weihnachtsmarkt: Kleine Geste, große Freude

Corona hat uns auch dieses Jahr wieder einen Strich durch die Weihnachtsfeier und den Basar gemacht. Wie viel mehr freuten sich Eltern und Kinder, als sie spontan (und Corona-konform!) zum Pop-up Weihnachtsmarkt vor das Kinderhaus eingeladen wurden. Bereit lagen Wachssterne, getrocknete Orangenscheiben, allerlei selbst-gebastelter Christbaumschmuck und handgefertigte Meisenknödel – eine Menge Liebevolles auf kaum einem Quadratmeter Ablagefläche, auf der sich die Kinder als Verkäufer austoben konnten.

So kamen alle doch noch zu ihrem Adventsmoment im Kinderhaus – und zu der Erkenntnis, dass es in Zeiten wie diesen vor allem die Geste und den Blick für das Erleben unserer Kinder braucht.

Veröffentlicht in Events

Bäumchen schmück‘ dich

Mit Liebe und Bastel-Leidenschaft beteiligt sich das Kinderhaus in diesem Jahr am Schmücken der 50 Tannenbäume, mit dem die Stadt auch nach Absage des Blotschenmarkts etwas weihnachtliches Flair in die Mettmanner Innenstadt bringen möchte. Da ließen sich unsere 21 Kinder nicht lange bitten: Mit ihren bunten Herzen, Stoffkränzen und rosa Rentieren garnierten sie „Baum Nummer 15“ gegenüber der Evangelischen Stadtkirche und machten ihn zu ihrem Ort der weihnachtlichen Vorfreude. Jetzt strahlt er etwas von dem aus, was wir als Kinderhausfamilie unseren Nachbarn und der Welt in dieser Zeit wünschen:

Herzlichkeit, Freude und eine kindliche Begeisterung für die kommende Adventszeit.

Veröffentlicht in Events

Weihnachtliches Schauspiel im Kinderhaus

Mäuse, Igel, Pinguine – so vielfältig wie die Figuren, so begeistert war der Applaus für die kleinen „großen“ Schauspieler und Schauspielerinnen. Traditionell startet das Weihnachtsfest im Kinderhaus Mettmann mit einer gemeinsamen Theater- und Gesangsaufführung. Besonders hervorzuheben: zum einen, dass von den Minis bis zu den Vorschulkinder alle eingebunden waren und sichtlich Spaß hatten. Zum anderen das aufwendig gestalte Bühnenbild und die toll vorbereite und aktiv mitgestaltete Darbietung.

Der Stolz der Eltern in dem aus allen Nähten platzenden „Theatersaal“ war ebenso spürbar wie die merkliche Freude der Kinder am Schauspiel, am Gesang und natürlich auch an der Kostümierung.

Nach dem rundum gelungenen Auftakt wurde die Weihnachtsfier mit Buffet, Gebäck, Weihnachtsgetränken und natürlich viel Spiel, Spaß und gemütlichem Beisammensein angenehm abgerundet.